Berufsorientierung:
Die Berufsorientierung erfolgt in der Jugendwerkstatt praktisch in den Werkstätten. Durch deine Fachtrainer_innen und das praktische Ausprobieren der verschiedenen Berufe – eigenständig und im Team – erfährst du, welcher Beruf zu dir passt und welche Karriereschritte dazu nötig sind.
Fachtrainer_innen und Sozialpädagogen_innen unterstützen dich bei der beruflichen Orientierung und Entscheidung. Dazu gehören unter anderem folgende Themenstellungen:
Inhalte der Berufsorientierung:
- Berufsbilder
- Berufsinteressenstests
- Berufsorientierung und Berufswahl
- Bildungsberatung (weiterführende Schulen, duale Ausbildung)
- Entwicklung des Arbeitsmarktes (Chancen, Trends)
- Interessen, Neigungen und Fähigkeiten
- Stärken-Schwächen Analyse
Top